t'aqtay

t'aqtay
s. Aplanar, apisonar, nivelar, apermazar un terreno. SINÓN: p'arpay.

Diccionario Quechua-Espanol.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Baibar — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Baibars — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronik der Attentate — Von jeher werden Attentate auf prominente einflussreiche Personen verübt. Oft sind diese Anschläge politisch motiviert und zielen auf eine für den Attentäter günstige Veränderung seiner Situation ab. Die Chronik der Attentate listet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Attentate — Von jeher werden Attentate auf prominente einflussreiche Personen verübt. Oft sind diese Anschläge politisch motiviert und zielen auf eine für den Attentäter günstige Veränderung seiner Situation ab. Die Chronik der Attentate listet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Thuran Schah — al Malik al Mu azzam Turan Schah (arabisch ‏الملك المعظم توران شاه بن صلاح الدين يوسف بن غياث الدين محمد‎, DMG al Malik al Muʿaẓẓam Tūrān Šāh b. Ṣalāḥ ad Dīn Yūsuf b. Ġiyāṯ ad Dīn Muḥammad; † 1. Mai 1250) war der siebente Sultan der Ayyubiden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronik wichtiger Attentate — Die Chronik wichtiger Attentate listet Attentate auf einzelne Personen in chronologischer Reihenfolge auf. Inhaltsverzeichnis 1 Vorchristliche Epoche 2 Bis 700 3 700 bis 1200 4 1200 bi …   Deutsch Wikipedia

  • BAHRITES — BA ネRITES ou BA ネRIYYA L’avance mongole arrache à leur patrie un grand nombre de populations des steppes, qui viennent remplir les marchés musulmans d’esclaves. Comme ses prédécesseurs, le sultan ayy bide al S lih Nadjm al D 稜n Ayy b (1240 1249)… …   Encyclopédie Universelle

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”